Hochtaunuskreis Bad Homburg, Hölderlinschule
Sanierung von Gauben.
Die Gauben wurden konstruktiv durch den Vorunternehmer nicht entsprechend dem Konstruktiven Holzschutz ausgeführt, sodass über Jahre Wasser hinter die Konstruktion gelaufen ist. Auch die Ausführung im Bereich Fensterbänke hat zu Wassereintritt in den Laibungsbereichen geführt.
Um eine Fassadenbeplankung herzustellen die allen Grundsätzen des konstruktiven Holzschutzes berücksichtigt. Hier haben wir eine durchgehende Lärche Dreichschichtplatte mit wasserfester Verleimung verwendet, ohne Stöße und Fugen.
Abschließend wurde ein hoch atmungsaktiver Sperrgrund aufgetragen der verhindert, dass Holzinhaltsstoffe an die Oberfläche dringen und eine Verfärbung zu sehen ist. Der zweifache Endanstrich, atmungsaktiv und hoch wasserabweisend, fördert die Langlebigkeit dieser Holzfassade.