DachdeckerEI

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihrem individuellen Vorhaben!

Oberurseler Str. 73
61440 Oberursel / Taunus

Tel 06171 – 97 93 09
Fax 06171 – 97 93 31

kontakt@bohnholzbau.de

Bohn Holzbau & Dachdeckerei

Dachdeckerei im Großraum Frankfurt / Main

Wir sind ein Dachdeckermeisterbetrieb.

Für unsere Kunden sind wir im gesamten Rhein-Main Gebiet bzw. im Großraum Frankfurt am Main tätig. Wir führen Dachdeckerarbeiten in Oberursel, Bad Homburg, Hattersheim, Hofheim, Liederbach, Kelkheim, Kronberg, Königstein, Frankfurt am Main, Köppern, Friedrichsdorf, Eppstein und Wiesbaden durch.

Dachdeckerarbeiten

Dachdecker Oberursel Frankfurt Main Ein von Bohn Holzbau sorgfältig geplantes und umgesetztes Dach steigert den Wert des gesamten Gebäudes und bietet eine individuelle Gestaltungsmöglichkeit durch unterschiedlichste Materialen die für dieses zur Verfügung stehen.

Steildach / Flachdach

Steildach / Flachdach

Egal ob Sie auf der Suche nach einem Handwerksbetrieb für Flachdächer mit Bitumenabdichtungen oder Folienabdichtungen, Steildächer mit Tondachziegel, Betondachziegel oder Schieferdächer sind, wir von Bohn sind Ihre Dachdeckerei in Oberusel & Umgebung.

Dacheindeckungen aller Art

Eindeckerarbeiten aller Art

Wir bieten Ihnen alle Dachdeckerarbeiten aus einer Hand – vom Dachstuhl, über Lattung / Konterlattung und Wärmedämmung bis hin zu den Ziegeln. Denn bei uns arbeiten nicht nur Zimmerleute sondern auch Dachdecker.

Dachflächenfenster

Dachflächenfenster

Sie möchten  Dachflächenfenster austauschen, oder den Dachboden ausbauen und zu einem Wohnraum verwandeln? Vielleicht planen Sie aber auch ein Hausbau. Dann sind wir mit unserer Expertise der passende Fachbetrieb für Sie.

Spenglerarbeiten

Spenglerarbeiten

Spenglerarbeiten sind an fast jedem Haus zu finden. Für Sie realisieren wir Metalleindeckungen und Fassadenverkleidungen, Dachentwässeung durch Regenrinnen oder das Einfassen von Gauben, Dachfenstern und Schornsteinen.

Dachdecker

Dachdecker

Wir von Bohn Holzbau bieten verschiedenste Dachdeckerarbeiten an. Diese umfassen den gesamten Bereich der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Zudem gehören auch der Einbau von Dachfensternund das Installieren von Solaranlagen.

Die Funktionen eines Dachs

Ein Hausdach ist die Krone eines jeden Hauses und beeinflusst das komplette Erscheinungsbild.

Neben der optischen Funktion hat ein Dach auch energie- und umwelttechnische Funktionen. Es schützt vor Hitze, Kälte, vor Unwetter, Regen und Schnee.

Zusätzlich steigert ein sorgfältig geplantes und umgesetztes Dach den Wert des gesamten Gebäudes und bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch unterschiedlichste Materialen und Verarbeitungstechniken.

Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Dacharten.

 

Dachdeckerei

Unsere Leistungen im Detail

Dachdecker Leistungen

  • Wärmedämmung an Dach und Außenwand gemäß Energieeinsparverordnung
  • Eindecken/Abdecken von Haus/Industrie Wandflächen und Dächern
  • Abdichten von Dachflächen, Wand- und Bodenflächen
  • Bekleiden von Außenwänden (Fassaden) mit verschiedenen Materialien
  • Aufbau von begrünten Dächern (Gründach)
  • Erbauen von Vorrichtungen zur Ableitung von Oberflächenwasser (Dachrinne)
  • Einbau von Dachfenstern (u.a. auch Arbeiten am Dachstuhl)
  • Installation von Solaranlagen (PV-Anlagen oder thermische Solaranlagen)
  • Errichten von Blitzableitern
  • Erstellen von Dachabdichtungen mit Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen und Flüssigkunststoff
  • Extensivbegrünung

Wärmedämmung

Angesichts explodierender Heizkosten wird eine zeitgemäße Wärmedämmung zur wichtigen Investition in die Zukunft.

Egal, ob Sie gerade einen Neubau planen oder Ihre Immobilie modernisieren möchten: Mit einem fachgerecht gedämmten Dach können Sie bis zu 30% Heizkosten einsparen und den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern.

Aber auch das Wohnklima wird durch eine gute Dämmung deutlich verbessert. Dachräume mit konstanter Raumtemperatur bieten spürbar mehr Wohnkomfort und können das ganze Jahr über ohne Einschränkung genutzt werden.

 

Das Krüppelwalmdach – robuste Eleganz mit Stil

Das Krüppelwalmdach vereint vorteilhafte Eigenschaften unterschiedlicher Dachformen. Häufig sind Bauten im Landhausstil mit einem Krüppelwalmdach ausgestattet. Diese Dachkonstruktion trotzt Wind und Wetter, sodass man sie besonders in Regionen mit rauem Klima findet....

Das Walmdach – Ästhetik trifft Stabilität

Das Walmdach zählt neben dem Satteldach und Flachdach zu den beliebtesten Dachformen. Oft sind traditionelle Bauernhäuser und prachtvolle Stadtvillen mit einem Walmdach ausgestattet. Dieses Bauelement hat einen enormen Einfluss auf den Erhalt des gesamten Gebäudes,...

Das Tonnendach

Obwohl das Tonnendach zu den ältesten Dacharten zählt, ist es nicht oft zu sehen. Das liegt gewiss daran, dass viele Bauherren die üblichen Formen gewohnheitsmäßig bevorzugen. Das Besondere zu wagen, trauen sich die Wenigsten. Sollten Sie zu diesen Leuten gehören,...

Die Vorteile eines Flachdachs

Es gibt verschiedene Dachformen. Die fast ebenen Flachdächer, die sich für fast alle Gebäudetypen eignen, erleben mittlerweile ein echtes Comeback. Kein Wunder, denn die Bauweise hat viele Vorteile. Sie sind bei modernen Gebäuden sehr beliebt. Lesen Sie hier, was das...

Das Schleppdach: „Dachverlängerung mit vielen Vorteilen“

Lange in Vergessenheit geraten erlebt das sogenannte Schleppdach in den letzten Jahren geradezu eine Renaissance. Denn diese Art der "Dachverlängerung" bietet Hausbesitzern zahlreiche Vorteile und ist darüber hinaus ohne allzu großen Aufwand zu realisieren. Hier...

Unterschiedliche Flachdacharten: welche ist die Richtige?

Errichte ich mein Haus mit einem Flach- oder Steildach? Eine Frage, die sich Bauherren immer wieder stellen. Zur Wahl stehen die unterschiedlichsten Dachformen, sie alle haben ihre Vor- und Nachteile. Insbesondere Flachdächer mit einer Neigung von 2 bis 20 Prozent...

Die Funktionen eines Dachs

Ein Dach grenzt ein Haus nach oben ab. Es schützt vor Witterungseinflüssen und Schäden aller Art. Außerdem wird das äußere Erscheinungsbild vom Design des Daches geprägt. Es ist sehr wichtig, das passende Dach auszuwählen. Dabei sind verschiedene Aspekte zu...

Das Grabendach

Grabendächer prägen historische Bürgerhäuser und moderne Gewerbehallen Das Grabendach ist eine Dachform, die in der heutigen Zeit vorwiegend bei Fabrik- und Lagerhallen sowie ähnlichen großflächigen Gebäuden anzutreffen ist. Wussten Sie, dass die Geschichte des...

Das Kreuzdach

Unzählige Dachformen bieten heute die Möglichkeit, Gebäude individuell zu gestalten und zugleich eine optimale Ausnutzung des Dachraumes zu erreichen. Eine dieser Dachformen ist das Kreuzdach. Was sich dahinter verbirgt, wird hier einfach und verständlich erläutert....

Das Fußwalmdach – ein fernöstlich inspirierter Sonderfall

Zu welcher Gruppe von Dächern diese Variante gehört, verrät bereits ihr Name: Das Fußwalmdach ist eine besondere Form des Walmdachs. Im Gegensatz zu diesem bedeckt es nur einen Teil des Giebels, und zwar den unteren. Das darüber liegende Stück bleibt sichtbar. Es wird...

Das Flachdach

Das Dach schützt als obligatorischer Bestandteil nicht nur das Innere der Immobilie vor Wind und Wetter, sondern es ist auch ein sehr wichtiges Gestaltungselement. Es prägt den Charakter eines Hauses und rundet es optisch perfekt ab. Dabei können Sie aus vielen...

Die unterschiedlichen Dacharten

Die wichtigsten Dacharten im Überblick Wer sich für eine neue Immobilie entscheidet, kann bei der Planung häufig Einfluss auf das Aussehen des Gebäudes nehmen. Vor allem die Dachform und die damit verbundene Dachkonstruktion spielt hierbei eine wichtige Rolle. Wir...

Alexander Bohn


Zimmermeister, Hochbautechniker
Geschäftsführer
Zertifizierter PV Anlagenmanager
Mobil: 0171 5302 221
Telefon: 06171 979309
kontakt@bohnholzbau.de

Martin Müller


Zimmermann / Bauleiter
Arbeitsvorbereitung
Zertifizierter PV Anlagenmanager
Mobil : 0151 184 31 608
Telefon: 06171 979 332
Martin.mueller@bohnholzbau.de

Ganimet Bohn

Ganimet Bohn
Personalwesen
Buchhaltung
Sekretariat
Telefon: 06171 979309
kontakt@bohnholzbau.de

Marc Ziehe


Zimmermeister / Bauleiter
Arbeitsvorbereitung
Zertifizierter PV Anlagenmanager
Mobil : 0151 7077 34 68
Telefon: 06171 979 332
Marc.ziehe@bohnholzbau.de

Sascha Albert


Dachdeckermeister
Bauleiter
Solarfachkraft mit Handwerkskammerabschluss
Mobil: 0160 944 81 395
Telefon: 06171 979332
Sascha.albert@bohnholzbau.de

photovoltaik manager